Wohnmobilvermietung Stephan Esch


Direkt zum Seiteninhalt

Mietvertrag / contract



Mietvertrag über ein Wohnmobil

Hiermit vermietet:
Stephan Esch Tel. 089-84061580 oder: 0175-8554606
Sudetenstr. 66 Fax. 089-84061581
82110 Germering email: s-esch@arcor.de

das Wohnmobil Bürstner Active A 572-2, Kennzeichen: FFB E 223 an:

Nachname/Vorname:_____________________________________________
Anschrift: _____________________________________________
PLZ/Wohnort:_____________________________________________
Telefon:_______________________ Email:_______________________

Zeitraum:

zum Tagessatz von ..... Euro. Gesamtmietpreis:

Das Wohnmobil kann am Vorabend des 1. Miettages ab ca. 17.00 Uhr abgeholt werden und muss spätestens bis 21.00 Uhr am Abend des letzten Miettages zurückgebracht werden. Bei Verzug kann für die nachfolgenden Tage eine Vertragsstrafe von 70.- Euro pro Tag verlangt werden.

Es fallen einmalig folgende Kosten an:

Endreinigung:
Die End- und Toilettenreinigung ist vom Mieter zu erbringen. Wird das Fahrzeug im nicht- oder ungenügend gereinigten Zustand an den Vermieter zurückgegeben, werden Reinigungskosten zw. 40.- Euro (Toilette) und weiteren 80.- Euro (Innenraum) erhoben.

Gasversorgung des Fahrzeuges:
Der Wagen wird dem Mieter mit voll befüllten Gasflaschen zu Verfügung gestellt. Sollte dieser Gasvorrat für die gesamte Mietdauer nicht ausreichen, ist es Sache des Mieters auf eigene Kosten die Gasflasche entsprechend neu befüllen zu lassen bzw. auszutauschen. Ein bei der Rückgabe des Fahrzeuges noch vorhandener Gasvorrat wird vom Vermieter nicht vergütet.
Das Wohnmobil wird ungetankt übergeben.
Die Reinigungskosten werden bei der Rückgabe des Fahrzeugs beglichen.
Unbegrenzte km Fahrtstrecke pro Tag sind im Mietpreis enthalten.

Das Fahrzeug ist mit einer Teilkasko-Versicherung mit 150 EUR Selbstbeteiligung, sowie einer Vollkasko-Versicherung mit 1000 EUR Selbstbeteiligung im Schadensfall versichert, d.h. vom Mieter verursachte Schäden werden von der Versicherung ab einer Höhe von 150 bzw. 1000 EURgedeckt. Er haftet dagegen uneingeschränkt bei Schäden, die verursacht werden durch Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit, unsachgemäßer Behandlung des Mietfahrzeugs, wie z.B. Zurücksetzen des Fahrzeugs ohne Einweisung einer 2. Person, drogen- oder alkoholbedingte Fahruntüchtigkeit, Mißachtung maximaler Durchfahrtshöhen und -breiten, nicht termingerechte Fahrzeugrückgabe, Zuwiderhandlungen gegen die Bedingungen des Mietvertrages. Desweiteren haftet der Mieter voll, wenn er Unfallflucht begangen hat oder der Schaden darauf zurückzuführen ist, daß ein Unberechtigter das Reisemobil benutzt hat. Der Mieter trägt die Verantwortung für Schäden im und am Fahrzeug, soweit dem Vermieter nicht von dritter Seite vollständiger Ersatz geleistet wird.


Der Mieter haftet für entstandene Schäden am Fahrzeug und für die durch ihn und seine Mitfahrer verursachten besonderen Kosten, wie Straßennutzungsentgelte (z.B. Maut), Fährkosten, Verwarnungen (z.B. Strafmandate wegen zu schnellen Fahrens, Falschparkens, Überfahrens einer roten Ampel und ähnliches).
Das Wohnmobil steht für Fahrten außerhalb Europas und in einige Länder der ehemaligen UdSSR und in die Türkei nicht zur Verfügung, bzw. nur nach gesonderter Vereinbarung! Es besteht kein Versicherungsschutz in der Türkei und außerhalb Europas.

Es handelt sich um ein
Nichtraucherfahrzeug. Bei Zuwiderhandlung wird ein Entgelt in Höhe von 500 EUR fällig ! Haustiere können nur in Absprache mit dem Vermieter mitgenommen werden.

Das Fahrzeug ist pfleglich zu behandeln. Campingmobile sind gewichtsoptimierte Fahrzeuge, sie bieten einen großen Wohnraum bei vergleichsweise geringem Eigengewicht, das senkt den Verbrauch und garantiert, dass sie auch mit dem üblichen PKW-Führerschein fahrbar sind. Aufgrund dieser Voraussetzungen sind fast alle Bauteile, die wir von zu Hause kennen, wie Türen, Fenster, Klappen, Wasserarmaturen, Rollos, Leitern, Markise, wesentlich dünner, leichter und zerbrechlicher als gewohnt. Bitte benutzen Sie das Fahrzeug und seine Ausstattung daher umsichtig. Durch Sie verursachte Schäden außerhalb des Straßenverkehrs, z.B. Flecken in den Polstern, oder mangelnde Sorgfalt (Sturm, Gewitter), oder Schäden durch Überlastung der Achsen, sind nicht durch eine Versicherung abgedeckt und müssen von Ihnen selbst ausgeglichen werden.

Im Fahrzeug befinden sich bereits:
4 Klappstühle mit Tisch, 2 Auffahrkeile, etwas Bordwerkzeug, 2 Elektrokabel. Diese Ausstattung ist im Mietpreis enthalten.

Das Wohnmobil gilt hiermit für den gewünschten Zeitraum als gebucht, vorbehaltlich technischer Probleme am Fahrzeug unsererseits (z.B. Unfallschaden durch Vormieter). Wenn ein gebuchtes Fahrzeug nicht übernommen werden kann, wird Schadenersatz geleistet: Ein Schadenersatz erfolgt beidseitig in Höhe von 150.- Euro, zahlbar vom Vermieter, falls das Fahrzeug nicht rechtzeitig zum vereinbarten Übergabetermin zur Verfügung gestellt werden kann, zahlbar vom Mieter, falls das Fahrzeug nicht rechtzeitig zum vereinbarten Übergabetermin übernommen werden kann. Weitergehende Schadenersatzforderungen sind ausgeschlossen.
Bei vorzeitiger Rückgabe des Fahrzeugs aus Gründen, die ich nicht zu vertreten haben z.B. Krankheit, selbst- oder fremd verschuldeter Unfall, schlechtes Wetter erfolgt keine Mietkostenrückerstattung.

Das Mindestalter des Fahrers beträgt 21 Jahre! Sie benötigen den Führerschein der alten Klasse 3, oder der neuen Klassen C, oder C1, oder CE, oder C1E ! Die Führerscheinklasse B ist in der alten Führerscheinklasse 3 (PKW) enthalten. Führerscheinklasse B reicht nicht aus.

Das Wohnmobil hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 4000 kg, eine Höhe von 3,20 m und eine Länge von 6 Metern ohne Fahrradträger !

ÜBERGABE UND KAUTION:
Das Fahrzeug wird in technisch einwandfreiem Zustand und gereinigt bereitgestellt, eventuell vorhandene Mängel werden in einem Protokoll festgehalten. Bei Übergabe wurde eine unverzinsliche Kaution in Höhe von 1000,- € bar hinterlegt, oder überwiesen. Geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.

Angaben zum Führerschein:
Inhaber:
Klasse:
ausgestellt am:
Ort:

Personalausweis/Reisepaß:
Name:
Nummer:
ausgestellt am:
Ort:


Anerkannt, Germering, den



Unterschrift Mieter: ............................................................................... Unterschrift Vermieter: ........................................................................



Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü